Wie testen wir?
Wir empfehlen nur Apps, die unsere internen Testfälle bestanden haben.
Funktion
Wir testen einfache Buchungen und Abrechnungen für eintägige, zweitägige und mehrtägige Reisen im In- und Ausland. Voraussetzung ist eine korrekte Erfassung von Reisezielen und Grenzübertritten mit Berechnung korrekter Pauschalen nach deutschem oder österreichischem Recht.
Bereits hier scheitern unerwartet viele Apps.
Implementierung
Schnelle und einfache Implementierung mit einer guten Methodik ist uns wichtig. Sonst ist auch für uns als Projektleiter schwer, ein Projekt zum Erfolg zu führen. Leider gibt es Produkte mit tollen Funktionen, die unheimlich sperrig in der Implementierung sind. Das können wir dann also nicht als Top Produkt nennen.
Schnittstellen und Technologie
Vollständige und verlässliche Schnittstellen sind sehr wichtig für Implementierung und Betrieb. Ein vernünftiger technischer Standard sorgt für zuverlässige Übertragung und gute Fehlerbehandlung. Und der Aufwand dafür sollte überschaubar sein. Für uns ein wichtiger Punkt in unserer Bewertung.
Kundenorientierung
Hält der Anbieter, was er verspricht? Sind die Zusagen des Vertriebs im Projekt auch lieferbar? Wie werden Sonderwünsche des Kunden behandelt?
Ja, die Cloud ist standardisiert. Das heisst aber nicht, dass wir schlechte Funktionen als angebliches "Best Practise" akzeptieren müssen. Und schwupps, schon wieder zwei Anbieter von der Top Liste geflogen.
Sind wir in der Darstellung neutral?
Bei den meisten genannten Unternehmen haben wir einen Status als Partner, teilweise auch mit kommerziellen Vereinbarungen. Und damit sind wir weiterhin neutral, weil es für uns keinen Unterschied macht, welche Lösung wir empfehlen. Unser Fokus liegt bei Ihnen, dem Kunden. Unser Anspruch war, ist und bleibt, für Sie die beste Lösung zu ermitteln.