
Reisen werden schwieriger
Reisen sind wieder möglich. Aber sie werden schwieriger! Bereiten Sie sich auf neue Hürden bei Einreise, Rückreise und im Transit vor.
Zu den Einreisebestimmungen kommen neben Visa und Arbeitserlaubnis jetzt auch medizinische Zeugnisse hinzu, die fallweise beschafft werden müssen. Ihre Mitarbeiter werden aktuelle Nachweise mitführen müssen. Die Erlaubnis zum Betreten von Gebäuden oder Verkehrsmitteln wird an spontanen Gesundheitstests unterwegs festgemacht werden.
Mobilität wird dadurch eingeschränkt: medizinische Zugangskontrollen bei Einreise, aber auch am Flughafen oder Bahnhof können sehr schnell Alltag werden. Die Änderung kann spontan "jederzeit" erfolgen, was die Reiseplanung und den Reiseverlauf erschwert. Auch muss jederzeit sichergestellt sein, dass die Reisenden über Änderungen informierbar sind.
Bei der Bewertung von Reiserisiken ist nicht mehr nur das Zielland zu bewerten, sondern auch der Weg dorthin. Reiseziele und Reisestrecken müssen dokumentiert sein, um im Krisenfall Risiken erkennen und bewerten zu können. Und Reisende aus bestimmten Zielländern haben vielleicht besondere Bedingungen bei der Wiedereinreise. Spannend wird damit auch die Frage, unter welchen Bedingungen Sie wieder zurück nach Hause dürfen.
Als Probleme werden sich zwei Situationen herausstellen: nicht alle Tests werden von allen beteiligten Stellen akzeptiert, und die Bedingungen können sich spontan auch während der Reise ändern. Der Aufwand wird erheblich!
Zu beachten sein wird auch die Dauer der Gültigkeit eines Impfnachweises. In Hessen gelten Inpfungen nur für eine Dauer von 6 Monaten. Und dann?
Viele Fragen sind weiterhin offen. Es gibt keine etablierten Prozesse zur Unterstützung der Unternehmen.
Wir empfehlen die Beteiligung externer Service Provider zu Ihrer Unterstützung.
Fragen Sie uns - wir helfen gerne weiter.